Gezielte Unterrichtsstörung
Das Projekt zielte darauf ab, wirksame Strategien zur Prävention und Intervention bei gezielten Unterrichtsstörungen zu entwickeln. Die Grundlage bildete der Fall eines 14-jährigen Schülers, der wiederholt den Unterricht störte, indem er laut redete, auf dem Tisch saß und die Lehrkraft nachahmte. Ziel war es, Lehrkräften konkrete Lösungsansätze zu bieten, um solche Verhaltensweisen effektiv zu bewältigen und ein förderliches Lernumfeld zu schaffen.